• Von Hand selektierte italienische Weine
  • Über 35 Jahre Erfahrung
  • Sicherer Versand mit DHL
  • Versand aus eigenem Lager
  • Versandkostenfrei schon ab 80€

Amarone Della Valpolicella D.O.C.G

Ausführung
Jahrgang

Amarone Della Valpolicella D.O.C.G

Geschmack
kräftig warm
Bouquet
aromatische Kräuter reife Früchte
Passende Speisen
Meditationswein
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier
Amarone Della Valpolicella D.O.C.G

Artikelnummer: 15158-V


0,75l | 1,5l | 3l ab 33,90 €
45,20 € pro 1 l

Endpreis* , zzgl. Versand

Dieses Produkt hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.

„Die F.A.Z. kürte den Amarone Della Valpolicella zum besten Amarone. Auch meiner Meinung nach ist er in diesem Preis-Leistungs-Verhältnis der Beste.“

- Aldo De Luca

Die Trauben der Rebsorten Corvina, Corvinone, Rondinella und Oseleta, die für diesen Spitzen-Amarone Verwendung finden, gedeihen in den am höchsten gelegenen Weinbergen von Torre d`Orti. Die exponierte Lage und die verstärkte natürliche Belüftung gewähren einen Ertrag mit äußerst gesunder Reife. Die Trauben werden auf Holzbrettern in Hütten auf 350 Metern Meereshöhe kontrolliert getrocknet. Das tiefe und einladende Bouquet des Amarone della Valpolicella D.O.C. macht diesen Rotwein zu etwas Besonderem. Im Zentrum werden reife Früchte und eine Note aromatischer Kräuter hervorgehoben, die im Geschmack und am Gaumen deutlich zu erkennen sind. Sein weit ausholender Geschmack und seine Tiefe machen ihn zu einem sehr empfehlenswerten Meditationswein.

Beschreibung


Winzer:
Region:
Reifung:
Barriques
Anlässe:
Meditationswein
Trinktemperatur:
18 °C
Alkoholgehalt:
17,0 % vol
(Alkoholgehalt variiert je nach Jahrgang)
Mit Liebe hergestellt von
Mit Liebe hergestellt von:

Torre d`Orti

Das Terroir um Marcellise ist durch den besonderen Untergrund wie geschaffen, um die Weine von Torre d`Orti anzupflanzen. Die Höhenlage, in denen die Reben des Weingutes kultiviert werden, sorgen für einen niedrigen PH-Wert sowie einen geringen Säuregehalt der Trauben. Diese Merkmale sorgen für einen ausgewogenen und angenehmen Geschmack der Weine.

Erfahren Sie mehr darüber
Region
Region:

Venetien

Von der rauen Landschaft der Dolomiten im Norden, über die flache Landschaft der Poebene, bis hin zu den malerischen Sandstränden der Adriaküste gehört die Region Venetien zu einer der vielseitigsten Regionen Italiens. Nicht nur durch die Touristenmagnete Venetien, Verona und dem Gardasee, sondern auch in der Weinherstellung spielt die Provinz im Nordosten Italiens eine große Rolle. Mit den meisten DOC-Gebieten gehört Venetien unbestritten zu den stärksten Weinanbaugebieten des Landes und bring daher viele international gefeierte Weine, wie die Amarone-Weine und edle Proseccos hervor.

Erfahren Sie mehr darüber
Corvina
Rebsorten:

Corvina

Aus der Talebene Veronas stammt die Rotweinsorte Corvina, die auch unter dem Namen Corvina Veronese bekannt ist. Mittlerweile ist Corvina aber in ganz Venetien verbreitet. Sie ist eine von nur fünf zugelassenen Rebsorten der Region Valpolicella und zugleich wichtigster Bestandteil, der aus dieser Region stammenden Weine Bardolino, Recioto und Amarone.

Erfahren Sie mehr darüber

Mehr über den Amarone della Valpolicella von Torre D'Orti

Auf den höchsten Weinbergen im Valpolicella Gebiet in Venetien steht er - der Aussichtsturm des Schlosses von Montorio, der Torre D'Orti seinen Namen gab. Hier in der norditalienischen Weinregion Valpolicella auf halbem Weg zwischen Verona und dem Gardasee erzeugen die Winzer von Torre D'Orti Weine die schon lange kein Geheimtip mehr sind. Von diesem Weingut kommen ganz besondere Trauben, aus denen ein bedeutender Amarone Rotwein hergestellt wird. 

Aus den Rebsorten Rondinella, Corvinone, Corvina und Oseleta zaubert Torre D'Orti mit einer streng traditionellen Herstellung ein wahres Gedicht von einem Meditationswein. Dem Amarone Della Valpolicella gelingen gleich mehrere Kunststücke auf einmal: Er ist trocken und zugleich besitzt er einen satten Alkoholgehalt von 17,0% vol. Er besitzt eine komplexe Struktur, ein angenehmes Säureprofil und ist - im Gegensatz zu vielen anderen Amarone-Weinen - überhaupt nicht müde und schwer sondern fruchtig und lebendig.

DieTrauben sind dank der außergewöhnlichen Lage und der guten Belüftung in der Lage, vollständig, lange und gesund zu reifen. Nach der Weinlese werden sie in Kisten gelagert und in einer Anlage auf 300 Metern Höhe getrocknet. Dort ermöglichen nahezu perfekte klimatische Bedingungen eine natürliche Trocknung ganz nach dem Vorbild der alten Tradition Appassimento. Diese besondere Vorbehandlung der Trauben intensiviert den bereits vorhandenen Geschmack der Corvina-Trauben: Gewürze und Früchte.

Bei Torre D'Orti dauert der Trocknungsprozess bis Januar. Die besonders lange Trocknung schenkt den Trauben ein Maximum an Komplexität und Ausdruck. Die anschließende Gärung wird mit der traditionellen Technik des Umfüllens und der Delastage (Entfernen der Kerne) im eigenen Weinkeller eingeleitet. Aufgrund der niedrigen Temperatur des Kellers im Januar und der hohen Konzentration an fermentierbarem Zucker dauert der Gärprozess vergleichweise lange. Nach 15-20 Tagen, wird der Wein nach einigen Tagen dann in Barriques-Fässer zur weiteren Reifung abgefüllt.

Für den Amarone verwendet Torre d'Orti ausschließlich französische Eiche, die hervorragend mit dem Geschmacksprofil des Weines harmoniert. Die erste Reifung dauert 12 Monate in kleinen Fässern. Es folgt eine weitere Refephase in großen Fässern. Trotz seiner komplexen Struktur besitzt der Amaroe einen außergewöhnlich niedrigen PH-Wert mit sehr angenehmer Säure. Im Glas besitzt er eine tiefe, helle und brillante Farbe und eine außergewöhnliche Trinkbarkeit.

Trotz seines Alkoholgehalts, seiner Struktur und seines feinen Tannins ist dieser Wein komplex und ausgewogen mit einer bemerkenswerten Alterungsfähigkeit und einem großen Entwicklungspotenzial. Das Bouquet ist komplex und tief: Gewürze, Pfeffer und Kirschen verbinden sich auf harmonische Weise und ermöglichen es Trauben, traditionelle Technik und das Herkunftsgebiet mit allen Sinnen zu erleben. Damit der hohe Alkoholgehalt das Geschmackserlebnis nicht trübt, empfehlen wir eine Trinktemperatur von max. 18°C.

Weinsteckbrief

Region: Venetien
Rebsorten: OseletaRondinellaCorvinoneCorvina
Passende Speisen: Meditationswein
Geschmack: kräftigwarm
Reifung: Barriques
Bouquet: aromatische Kräuterreife Früchte
Anlässe: Meditationswein
Trinktemperatur: 18 °C
Alkoholgehalt: 17,0 % vol
(Alkoholgehalt variiert je nach Jahrgang)
Inhalt:0,75 l
Hinweis zu Allergenen:Enthält Sulfite
Abfüller:Torre d`Orti Società Semplice Agricola, Via Sommacampagna, 7, Custoza - Sommacampagna 37066, Italy

Downloads

Bewertungen

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:


Kunden kauften dazu folgende Produkte